2023: 20 JAHRE JA!ZZevau
JUBILÄUMSKONZERT MIT DER UNITED JA!ZZevau BAND
Ein Rückblick

Do., 04.09.2025, 20.30 Uhr bis 24 Uhr, Gaststätte Benderhof, Richard-Wagner-Straße 74,
Nähe Hauptbahnhof Kaiserslautern
Offene JA!ZZevau-Jam-Session im Benderhof
Das Bender-Team und der JA!ZZevau freuen sich auf Euch.
Immer am 1. Donnerstag im Monat
Der Eintritt ist frei.

Do., 04.09.2025, ab 19 Uhr, Altenhof Kaiserslautern
Swinging Lautern 2025
Volker Klimmer Band
Special guest: Wolfgang Sing (g)
Der Eintritt ist frei.

Foto: © Johnnie Phuong
Fr., 05.09.2025, 15 - 18 Uhr, Schillerplatz Kaiserslautern
Swinging Lautern 2025
UNI BIG BAND KAISERSLAUTERN
Leitung: Pascal Koppenhöfer
Mit z. B. „Heartland“, komponiert von Pat Metheny, arrangiert von Peter Herbolzheimer oder „El Abrazo" von Alan Baylock stehen einige neu ins Repertoire aufgenommene Kompositionen auf dem Programm. Aktuelle Gesangsstücke sind u. a. der Charles-Trenet-Titel "I Wish You Love", ebenfalls arrangiert von Peter Herbolzheimer, oder Cole Porters "I've Got You Under My Skin" in einem Arrangement von Mark Taylor. Neben Katja Welck ist auch wieder der Sänger Stephan Wust dabei.
Der Eintritt ist frei.

Sa., 06.09.2025, 15 - 18 Uhr, Schillerplatz Kaiserslautern
Swinging Lautern 2025
4forKate
Katja Welck (voc), Tobias Weber (tp), Philipp Huchzermeier (p), Sebastian Krause (b), Matthias Kurz (d)
"Mit dem Quintett 4forKate um die Kaiserslauterner Sängerin Katja Welck gibt es Jazz vom Feinsten auf die Ohren. Die seit Anfang 2017 bestehende Formation hat sich zum Ziel gesetzt, Altbekanntes und auch Unbekanntes in einem neuen, frischen Sound zu präsentieren, der sich mit viel Spiel- und Improvisationsfreude zwischen Swing, Funk und Latin bewegt und immer mal für eine Überraschung gut ist."
Der Eintritt ist frei.

Do., 11.09.2025, 19.30 Uhr, Glockencafé, Glockenstraße 43, 67655 Kaiserslautern
ALMAN GROOVE COLLECTIVE presents:
glock 'n' soul
Special guest: Emma Mosinski (voc) & weitere Vocal-Youngsters
Der Eintritt ist frei - Hutspende erbeten!

Do, 25.09.2025, 20 Uhr, (Einlass 19 Uhr), KAMMGARN Schreinerei, Schoenstr. 10, 67659 Kaiserslautern
Tiefenrausch Klangkombinat | JA!ZZevau meets KAMMGARN
Peter Back (sax, electr.), Juan Pablo Parrado Rivera (keys), Thore Benz (b), Uta Wagner (d)
Vor ca 12 Jahren erfand der Frankfurter Bassist und Komponist Thore Benz das Tiefenrausch Klangkombinat. Seine Kompositionen sind inspiriert von Funk, Jazz, Worldmusic, Pop.
Die Musik des Tiefenrausch Klangkombinates klingt urban, tanzbar, melodisch und voller Leidenschaft. Rhythmus und Sound verschmelzen zu einer pulsierenden organischen Einheit. Sie ist sowohl Jazz- als auch DanceClub kompatibel.
Mehr Info: ![]()
Eintritt: ab 19,70 €, vergünstigt: 14,20 € (auch für JA!ZZevau-Mitglieder)
Fr., 26.09.2025, 19.30 Uhr, Fruchthalle Kaiserslautern
Jazzbühne meets Orient
Jazzbühne – Klimaneutrale Konzertreihe
Martin Preiser (p), Stefan Engelmann (b), Michael Lakatos (d)
Gäste: Amby Schillo (Gesang, Cello, Gitarre, Percussion) und Hasan Hüseyin Talaz (Baðlama)
"Zwei außergewöhnliche Musiker laden zu einer klangvollen Reise zwischen Orient und Okzident ein, verweben traditionelle Melodien mit modernen Kompositionen und erschaffen eine einzigartige Weltmusik. Amby Schillo, eine prägende Figur der saarländischen Musikszene, bringt jahrzehntelange Bühnenerfahrung und eine beeindruckende musikalische Vielfalt mit. Hasan Hüseyin Talaz, virtuoser Baðlama-Spieler, schöpft aus der tiefen Tradition der alevitischen Musik und verbindet sie mit modernen Einflüssen. Die Baðlama, ein bedeutendes Instrument der anatolischen Musikkultur, verleiht dem Abend eine unverwechselbare Klangfarbe.
Karten für 18 Euro, ermäßigt 13 Euro, gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information, Fruchthallstraße 14, Tel. (0631) 365-2316, beim Thalia Ticketservice unter Tel. (0631) 36219-814 und bei allen weiteren VVK-Stellen (Ticket-Hotline: 01806-57 00 00) oder im Internet unter www.eventim.de oder www.fruchthalle.de. JA!ZZevau-Mitglieder erhalten einen Nachlass von 20%.
So., 28.09.2025, ab 15 Uhr, Minigolf am Gelterswoog, Kaiserslautern
BASS2VOICE
Lisa Mörsdorf (voc), Jörg Kirsch (b), Thorsten Requadt (d)
Laut Today Weather: kein Regen, mehr als 18°, ![]()

Do., 02.10.2025, 20.30 Uhr bis 24 Uhr, Gaststätte Benderhof, Richard-Wagner-Straße 74,
Nähe Hauptbahnhof Kaiserslautern
Offene JA!ZZevau-Jam-Session im Benderhof
Das Bender-Team und der JA!ZZevau freuen sich auf Euch.
Immer am 1. Donnerstag im Monat
Der Eintritt ist frei.
Mi., 08.10.2025, 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr), Friedenskapelle, Friedensstraße 42, Kaiserslautern
acoustic colour | WEDNESDAY Jazz+Blues+Co
Tina Skolik (voc), Uwe Bayerle (sax), Philipp Huchzermeier (keys), Martin Müller (c-b), Matthias Kurz
(perc/d)
"Die Band interpretiert aktuelle Künstler wie z.B. Alicia Keys oder Michael Bublé gleichermaßen, wie seit
Jahrzehnten etablierte Stars (Sting, Herbie Hancock, Paul Simon) oder auch die nicht mehr unter uns
weilenden Al Jarreau, Duke Ellington und Irving Berlin."
Eintritt: 15 €
Karten gibt's unter www.vhs-kaiserslautern.de oder 0631 36258-00.

Do., 09.10.2025, 19.30 Uhr, Glockencafé, Glockenstraße 43, 67655 Kaiserslautern
ALMAN GROOVE COLLECTIVE presents:
glock 'n' soul
Special guests: Katja Welck (voc), Andi Dengel (g)
Der Eintritt ist frei - Hutspende erbeten!

Do., 09.10. bis Sa., 11.10.2025, KAMMGARN, Schoenstr. 10, 67659 Kaiserslautern
KAMMGARN INTERNATIONAL BLUES FESTIVAL (24)

Sonntag, 12.10.2025, 18 Uhr, Prot. Kirche, Forststr. 9, 66945 PS-Erlenbrunn
Emma & Lisa Mosinski
Achim Bißbort (g)
Songs von den Beatles, Billy Joel, John Denver, Kings Of Leon, Lennard Cohen, Nirvana und vielen anderen
Pause mit Snacks und Getränken
Eintritt frei - Spenden erwünscht
Sonntag, 12.10.2025, 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr), Bürgerhaus, 67808 Stahlberg, Ringstraße 20
Offene Jazz-Session in Stahlberg
Zur Jazz-Session in Stahlberg lädt der Förderverein für Jugend und Kultur der Gemeinde Stahlberg "Die Borzelböck" alle jazzbegeisterten Musiker und Zuhörer ein.
Die Hausband Blue Side Up wird um 19 Uhr die Session eröffnen.
Ein E-Piano ist vorhanden.
Die Bühne ist für Musiker jeglicher Erfahrung offen, und auch Einsteiger sind herzlich willkommen.
Der Eintritt ist frei.

© Michael Nellinger
Fr., 31.10.2025, 19.30 Uhr, Fruchthalle Kaiserslautern
Jazzbühne meets Musical
Jazzbühne – Klimaneutrale Konzertreihe
Martin Preiser (p), Johannes Schaedlich (b), Michael Lakatos (d)
Gäste: Elisa Rehlinger (voc), Martin Herrmann (voc)
"Ein Abend voller Magie, Emotionen und musikalischer Vielfalt erwartet Sie bei „Jazzbühne meets Musical“! Die gefeierten Musical-Sänger Elisa Rehlinger und Martin Herrmann aus dem Saarland verbinden die packende Dramatik des Musicals mit der mitreißenden Freiheit des Jazz und entführen das Publikum in eine Welt aus großen Melodien und bewegenden Geschichten. Mit ihren ausdrucksstarken Stimmen und ihrer Bühnenpräsenz begeistern sie mit Highlights aus berühmten Musicals, jazzigen Neuinterpretationen und überraschenden Crossover-Arrangements. Von gefühlvollen Balladen bis hin zu energiegeladenen Showstoppern – dieser Abend verspricht Gänsehautmomente und musikalische Highlights – emotional, virtuos und unvergesslich!"
Karten für 18 Euro, ermäßigt 13 Euro, gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information, Fruchthallstraße 14, Tel. (0631) 365-2316, beim Thalia Ticketservice unter Tel. (0631) 36219-814 und bei allen weiteren VVK-Stellen (Ticket-Hotline: 01806-57 00 00) oder im Internet unter www.eventim.de. JA!ZZevau-Mitglieder erhalten einen Nachlass von 20%.

Do., 06.11.2025, 20.30 Uhr bis 24.00 Uhr, Gaststätte Benderhof, Richard-Wagner-Straße 74,
Nähe Hauptbahnhof Kaiserslautern
Offene JA!ZZevau-Jam-Session im Benderhof
Das Bender-Team und der JA!ZZevau freuen sich auf Euch.
Immer am 1. Donnerstag im Monat
Der Eintritt ist frei.
Sa., 08.11.2025, 20 Uhr, Mandy’s Lounge, Homburg/Saar, Kirrberger Str. 7
4forKate
Katja Welck (voc), Tobias Weber (tp), Philipp Huchzermeier (p), Sebastian Krause (b), Matthias Kurz (d)
"Mit dem Quintett 4forKate um die Kaiserslauterner Sängerin Katja Welck gibt es Jazz vom Feinsten auf die Ohren. Die seit Anfang 2017 bestehende Formation hat sich zum Ziel gesetzt, Altbekanntes und auch Unbekanntes in einem neuen, frischen Sound zu präsentieren, der sich mit viel Spiel- und Improvisationsfreude zwischen Swing, Funk und Latin bewegt und immer mal für eine Überraschung gut ist."
Eintritt frei, Hut geht rum.
So., 09.11.2025, 17 Uhr, Protestantische Kirche, Hauptstraße 15, 67686 Mackenbach
Modern Swing Quartet
Manfred Pfeifer (sax, fl, har), Dieter Schmidt (p), Thomas Coressel (el-g) und Daniel Wittrock (b)
Die Musiker spielen Swing-Klassiker wie „Sweet Georgia Brown“ oder „Fly me to the moon“, aber auch
modernere Stücke von Freddie Hubbard oder Herbie Hancock. Die Herren swingen grandios – auch ohne
Schlagzeug.

Di., 11.11.2025, 19 Uhr, BELLEVILLE, Gaustr. 4, 67655 Kaiserslautern
Winterliche Glückslesung mit Musik
Die Autorin Ursula Kollritsch liest aus ihrem neuesten Buch, GLÜCKSORTE RUND UM WEIHNACHTEN
Mit Musik von Katja Welck (voc) und Martin Preiser (p)
Der Eintritt ist frei, aber nicht umsonst.

Mi., 12.11.2025, 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr), Friedenskapelle, Friedenstraße 42, Kaiserslautern
Boeßner/Werther/Meisenzahl feat. Helmut Engelhardt | WEDNESDAY Jazz+Blues+Co
Helmut Engelhardt (sax), Georg Boeßner (p), Florian Werther (b), David Meisenzahl (d)(!)
"Das Georg Boeßner Trio steht für frischen, farbenreichen Jazz voller Groove, Improvisation und Spielfreude – verstärkt durch Helmut Engelhardt am Saxophon. Ein Konzert voller Energie, Klangfarben und Emotionen – für alle, die Jazz lieben."
Eintritt: 15 €
Karten gibt's unter www.vhs-kaiserslautern.de oder 0631 36258-00.

Sa., 15.11.2025, 19 Uhr, Kreisverwaltung Kaiserslautern, Lauterstr. 8, 67657 Kaiserslautern
ULIsses | Jubiläumskonzert
Maximilian Pallmann (vib), Sebastian Emmerich (p), Oliver Friedel (b), Uli Gessner (conga), Alexander Bernhard (d)
Gäste: Mario Bertoluzzi (tp), Helmut Engelhardt (sax), Robert Majd (perc) und Tobias Weber (tp, flh)
Der Name der Band ist nicht an die griechische Mythologie angelehnt, sondern als Hommage an den Bandleader Uli Gessner gedacht. Die fünf Musiker von ULIsses haben auf der Suche nach ihrem ganz eigenen Stil eine nun schon über 20 Jahre dauernde Reise durch die lateinamerikanische Musik von Latin Jazz bis zu kubanischen Klassikern absolviert, immer als ein Ensemble der Kreismusikschule Kaiserslautern.
Auftritte bei mehreren Festivals und im Fernsehen haben die Band über die regionalen Grenzen hinaus bekannt gemacht.
Beim Wettbewerb Music Power des Landesverbandes der Musikschulen in RLP wurde ULIsses 2008 als beste Jazz Band gewählt. 2010 veröffentlichte die Band ihre erste CD.
Der unverkennbare Sound der Band wird vor allem durch das virtuose Percussionspiel des Bandleaders geprägt. Auf ihrer Reise durch die Jahre, wurden sie von Gastmusikern unterstützt, die mit ihrem Spiel das Gesamtbild der Band und den Konzertabend bereichern.
Das Konzert umfasst die „best of“-Stücke der letzten 20 Jahre, von ULIsses arrangiert und interpretiert, von Komponisten wie Chick Corea, Horace Silver und Cole Porter geschrieben, sowie Lieder des klassischen kubanischen Son.
Der Eintritt ist frei.
So., 16.11.2025, 17 Uhr, Protestantische Kirche, Schillerstr. 38, 66903 Altenkirchen
My Funny Cellotine
Christine Rutz (cello), Thomas Seibel (g) und Dieter Schmidt (p)
"My Funny Cellotine ist das einzige Jazztrio weit und breit, bei dem ein Cello zum Einsatz kommt. Die
edlen Melodielinien der klassisch ausgebildeten Cellistin Christine Rutz und die Improvisationen der
erfahrenen Jazzmusiker Thomas Seibel (Gitarre) und Dieter Schmidt (Piano) verschmelzen zu einem
faszinierenden kammermusikalischen Klang. Auch ohne Schlagzeug entsteht ein mitreißender Groove."
Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.

Do., 20.11.2025, 19.30 Uhr, Glockencafé, Glockenstraße 43, 67655 Kaiserslautern
ALMAN GROOVE COLLECTIVE presents:
glock 'n' soul
Special guests: Lisa und Emma Mosinski (voc)
Der Eintritt ist frei - Hutspende erbeten!

Fr, 21.11.2025, 20 Uhr, (Einlass 19 Uhr), KAMMGARN Cotton Club (teilbestuhlt), Schoenstr. 10, 67659 Kaiserslautern
Gedenkkonzert für Walter Naujok
mit:
Sarina B, Diving Duck Bluesband, Savannah Bluesband, Mad Dog Bluesband und Tin Pan Alley
Im Juli 2025 verstarb mit Walter Naujok ein Urgestein und Original der Lautrer und Pfälzer Musik- bzw. Bluesszene. Er hinterlässt eine Lücke, die kaum geschlossen werden kann.
Um Walters zu gedenken, haben sich Musiker seiner Bands und ehemalige Wegbegleiter zu einem einmaligen Konzert zusammengeschlossen.
Die Gäste dieser sicher außergewöhnlichen Veranstaltung erwartet eine Setliste, die man so nicht oft zu hören bekommt. Songs, die Walter Naujok mit seinem Gitarrenspiel ebenso prägte, wie die oben genannten Bands.
Tickets ausschließlich an der Abendkasse ab 19:00 Uhr

Do., 27.11.2025, 20 Uhr, (Einlass 19 Uhr), KAMMGARN Schreinerei, Schoenstr. 10, 67659 Kaiserslautern
Ro Gebhardt's "International" | JA!ZZevau meets Kammgarn
Ro Gebhardt (g, arr, comp), Alec Gebhardt (b), Jean-Marc Robin (d)
"Der Vollblut-Gitarrist-Komponist-Arrangeur Ro Gebhardt gilt seit vielen Jahrzehnten als eine der deutschen Galionsfiguren seiner Zunft, wenn es darum geht Know-How made in Germany in der Republik und dem Rest der Welt zu vertreten…
Mit seiner aktuellen CD hat er gerade 1. Preise „bester R’n’B/Soul-Song und „bester Jazz-Rock-Song“ der Deutschen Pop-Stiftung gewonnen. Für sein Buch „Jazz-Alphabet“ hat er den "Deutschen Musikeditionspreis" bekommen. Station seiner Tourneen weltweit war unter anderem der Jazzclub "Blue Note“ in New York.
Jean-Marc Robin gilt als einer der ganz großen Schlagzeuger in Frankreich und spielt unter anderem fest in der Band des Gypsy-Giganten Birelli Lagrene, mit dem er für das Blue-Note-Label aufgenommen hat.
Als bisher jüngster Träger des Kulturpreis des Kulturverein Neunkirchen 2022 und Jungstudent HFM gilt der gerade erst 17-jährige Alec Gebhardt als besonderes Talent der Szene."
Mehr Info: ![]()
Eintritt: ab 19,70 €, vergünstigt: 14,20 € (auch für JA!ZZevau-Mitglieder)

Sa., 29.11.2025, 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr), Friedenskapelle, Friedenstraße 42, Kaiserslautern
Steffen Weber’s Groove Experience
Steffen Weber (sax), Bastian Ruppert (g), Hans Glawischnig (b) und Holger Nesweda (d)
"Mitreißende Soul-Jazz-Klassiker, erdige Grooves und absolute Spielfreude versprechen einen Abend voller Energie und guter Laune. Steffen Weber, bekannt als Solist der renommierten hr-Bigband, zeigt in diesem Projekt eine andere Seite seines Könnens: kraftvoll, funky, tief im Soul-Jazz verwurzelt. Die Band interpretiert Lieblingsstücke neu – direkt, tanzbar, voller Spiellust. Hier ist kein Platz für abgehobene Jazzakrobatik – sondern für fein dosierte Improvisation mit beiden Füßen auf dem Boden.
Ob Klassiker von Eddie Harris, Grover Washington oder eigene Arrangements – wenn diese Band loslegt, bleibt garantiert kein Fuß still. Ein echtes Highlight für Jazzliebhaber, Funkfans und alle, die Musik gerne körperlich erleben."
Eintritt: 18 €
Karten gibt's unter www.vhs-kaiserslautern.de oder 0631 36258-00.
Do., 04.12.2025, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), Cotton Club der KAMMGARN Kaiserslautern, Schoenstr. 10
Triosence
Bernhard Schüler (p), Omar Rodriguez Calvo (b), Tobias Schulte (d, perc)
Mehr Info: ![]()
Vorverkauf: ab 32,80 €

Do., 04.12.2025, 20.30 Uhr bis 24.00 Uhr, Gaststätte Benderhof, Richard-Wagner-Straße 74,
Nähe Hauptbahnhof Kaiserslautern
Offene JA!ZZevau-Jam-Session im Benderhof
Das Bender-Team und der JA!ZZevau freuen sich auf Euch.
Immer am 1. Donnerstag im Monat
Der Eintritt ist frei.
Jazz in Kaiserslautern: Die Fünfziger und Sechziger des letzten Jahrhunderts.
Der Stoff zur Legendenbildung ...
MEHR

Jazzkonzerte in der Fruchthalle
Der Jazz lebt. Gerade auch in Kaiserslautern. Die 'Jazzbühne', eine in Deutschland einmalige Konzertreihe, ist ein up to date der musikalischen Improvisation.
MEHR

Die von dem Posaunisten Pascal Koppenhöfer geleitete UNI BIG BAND KAISERSLAUTERN ist eine feste Größe in der regionalen und überregionalen Bigband-Szene geworden.
MEHR
Jeden ersten Donnerstag des Monats findet im Benderhof in der Richard-Wagner-Straße unsere offene Session statt. Wir freuen uns auf neue Musiker, neues Publikum und neue Ideen ...
MEHR
Gerne verweisen wir auf unsere Partnervereine, der IG-Jazz in Mannheim und dem Luxemburger Jazzverein Bluebird Music. Auch hier werden Jazz-Konzerte zu durchaus moderaten Preisen veranstaltet.